• Abteilung
    • Über unsere Sportart
      • Judogeschichte
      • Abteilungsgeschichte
      • Judowerte
    • Personen
      • Abteilungsleitung
      • Delegierte
      • Jugendschutz
      • Prüfer
      • Kampfrichter
      • Kata Wertungsrichter
      • Danträger
      • Ehrungen
    • Presse
    • Zum Hauptverein
  • Trainingszeiten
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Samstag
    • Sonntag
  • Mannschaften
    • Bundesliga Männer Süd
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2021
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2020
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2019
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2018
    • Bayernliga Männer
      • Bayernliga Männer 2023
      • Bayernliga Männer 2022
      • Bayernliga Männer 2019
    • Bayernliga Frauen
      • Landesliga Frauen Nord 2019
      • Landesliga Frauen Nord 2018
    • Bezirksliga Mittelfranken
      • Bezirksliga Mittelfranken 2022
      • Bezirksliga Mittelfranken 2020
      • Bezirksliga Mittelfranken 2019
    • Jugend
      • Saison 2019
  • Wettkämpfe
    • Freundschaftsduelle
    • Stadtmeisterschaft
    • Wies'n Pokal
      • Wies'n Pokal 2016
    • Lohrer Faschingsturnier
      • Lohrer Faschingsturnier 2019
    • Einzelmeisterschaften und Turniere
      • Bayerische Bodenmeisterschaft
      • Männer und Frauen
      • Ü30
        • Ü30 - 2017
      • U21
        • U21 - 2020
      • U18
        • U18 - 2021
        • U18 - 2020
        • U18 - 2019
      • U15
        • U15 - 2022
        • U15 - 2020
      • U12
        • U12 - 2017
      • U10
        • U10 - 2017
      • Verschiedene
        • Last Man Standing
        • Kata
        • Alwin Rauch-Pokal
        • Rußweiher Turnier
        • Rothenburgpokal
        • Sandhasenpokal
  • Iaido
    • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • Lehrgänge
    • Festivitäten
    • Breitensport Events
    • Judo-Filmnacht
    • Jugendzeltlager
    • Dojo Renovierung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Downloads
   
↑↑↑
Samstag, 24. Mai 2025

Main Menu  

  • Home/News
  • Impressum und Datenschutz

Traineranmeldung  

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

BJV Siegel - Junges Engagement

BJV Siegel - Top Verein

Bild

Nominierungsurkunde

Bild Urkunde Generationenpreis des BLSV

Drei Franken auf Reisen: das kam uns spanisch vor

Im Zuge eines Spanienaufenthaltes besuchten die TV Athleten der Judoabteilung Karolin und Christian Emilius mit Felix López Hoffmann dessen spanischen Heimatverein  EFN Colmenar Viejo und nahmen an einem Training teil.

Die Starter der Deutschen Katameisterschaft 2019, Karolin und Felix durften ihre Interpretation der Ju-no-kata demonstrieren, was vom spanischen Trainer gelobt wurde und von allen mit einem herzlichen Applaus honoriert wurde. Ein Workout-Zirkel und mehrere Randori (freies Training) rundeten die Übungsstunde ab und gaben uns die Möglichkeit, die dortigen Athleten näher kennenzulernen. Schön wars!

 

Gruppenfoto

Text: Karolin und Christian Emilius / Foto: Christian Emilius

WM-Vorbereitung des Kata-Nationalteam in Erlangen

Dem Ruf ins schöne Franken folgten am 26. und 27. August 2017 Judoka aus der ganzen Republik. Eingeladen hatte die DJB Kata-Kommission mit der Zielsetzung, den Athleten für die Kata-Weltmeisterschaften Anfang Oktober den letzten Feinschliff zu verpassen. Dazu waren für jedes Paar mehrere Intensiveinheiten und ausreichend Zeit zur eigenständigen Nachbearbeitung vorgesehen.

Klaus Lohrer als Abteilungsleiter des gastgebenden TV 1848 Erlangen ließ es sich nicht nehmen, die zwölf Lehrgangteilnehmer im Dojo und in der Jahnhalle herzlich zu begrüßen. Er verdeutlichte dabei, wie stolz er darauf ist, dass in seinem Verein neben dem Wettkampf auch Kata und Breitensport einen hohen Stellenwert genießen.

 

Klaus Lohrer begrüßt Teilnehmer

 

Das Dojo des TV 1848 Erlangen mit seinen über 300 m² Mattenfläche wurde für die betreuten Intensiveinheiten unter den kritischen Augen der Referenten Dr. Stefan Bernreuther, Karl-Heinz Bartsch, Sebastian Frey und Dr. Magnus Jezussek von der DJB-Kata-Kommission sowie Jose Pereira-Rodriguez genutzt. In der angrenzenden Jahnhalle stand den Teilnehmern des Weiteren mehr als 200 m² Mattenfläche zur selbständigen Vertiefung zur Verfügung.

 

Detailarbeit

 

Dr. Stefan Bernreuther dankte dem gastgebenden TV 1848 Erlangen und dem Vor-Ort-Organisator Dr. Magnus Jezussek, die nicht nur optimale Trainingsbedingungen bereitstellten, sondern auch für ein würdiges Rahmenprogramm mit deftiger Brotzeit und einem abendlichen Besuch am Entlas Keller sorgten.

 

Bild und Text: Magnus Jezussek

Bezirksligaausflug nach Wemding zum Lehrgang von Jenny Schmidt am 9. September 2017.

Am 9. September brachen früh am Morgen fünf Athleten der

Bezirksligamannschaft nach Wemding zu unseren Judofreunden auf. Dort fand
der alljährliche Auftaktlehrgang zur Ligasaison in Schwaben von Jenny
Schmidt statt.

Nach einem lustigen Aufwärmspiel wurden uns im Stand die Theorie und Praxis
des Uchi-Matas gelehrt. Mit dem erlerntem Wissen klappte am Schluss bei
jedem der Schenkelwurf.
Gestärkt mit einer Brotzeit und dem lustigen Hütchen-Umdrehspiel folgte
nach dem Mittagessen das Bodenprogramm mit dem Üben und Anwenden des
Akimoto-Umdrehers.

Zum Abschluss wurde endlich die Überraschung gelüftet: sechs verschiedene,
selbstgebraute Biersorten zum Probieren aus Wemding. Jedes schmeckte auf
seine Weise sehr lecker. Manch anderer Athlet aus Erlangen wäre sicherlich
gern dabei gewesen.

Insgesamt war es wie immer eine sehr gelungene Veranstaltung und macht
Vorfreude auf 2018.

Bild1 Bild2 Bild3 Bild4
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4

 

Bilder und Bericht: Florian Büchele

EJU-Kata Judge-Seminar in Pordenone/Italien

Magnus Jezussek vervollständigt seinen Satz an EJU-Wertungsrichterlizenzen


Am 10. und 11. März 2017 fand in Pordenone/Italien das EJU-Kata Judge Seminar statt. Als Themen waren Nage no kata, Ju no kata und Kodokan Goshin jutsu angeboten. In diesen Disziplinen konnten die Anwesenden auch Prüfungen ablegen, um die Wertungsrichterlizenz zu erhalten.


Neben unserem Vereinmitglied Magnus Jezussek (Kata-Beauftragten des BJV) waren aus Deutschland noch der DJB-Kata-Referent Stefan Bernreuther und der Coach der Kata-Nationalmannschaft Sebastian Frey nach Italien gereist, um sich auf den aktuellsten Stand zu bringen.


Nachdem Magnus Jezussek schon alle EJU-Wertungsrichterlizenzen außer für die Kodokan Goshin jutsu bereits hatte, ging es diesmal darum den Lizenzensatz zu vervollständigen. Neben der Bewertung von gezeigten Techniken umfasste die Prüfung auch Fragen zum Regelwerk, zur Organisation von Kata-Wettbewerben und zu technischen Aspekten der jeweiligen Kata. Dabei wurde auch die Darstellung einiger Techniken auf der Matte gefordert. Dank intensiver Vorbereitung absolvierten die beiden deutschen Kandidaten ihre Prüfungen ohne Schwierigkeiten, so dass Magnus Jezussek nun für alle fünf Kata (Nage no kata, Katame no kata, Ju no kata,Kime no kata und Kodokan Goshin jutsu) auf europäische Ebene als Wertungsrichter eingesetzt werden kann. Sein Partner Sebastian, der im Vorfeld extra zweimal nach Erlangen zur praktischen Vorbereitung gereist war, ergänzte seine bisherigen Lizenzen für Katame no kata und Kime no kata um die Disziplinen Ju no kata und Kodokan Goshin jutsu.

Der DJB-Kata-Referent Stefan Bernreuther war zu Recht stolz auf das gute Abschneiden der beiden deutschen Kandidaten.

 

Lehrgang mit TSV Wemding

Ligaauftakt in Schwaben

 

Auf Einladung des TSV Wemding fuhr eine Auswahl der Mannschaft TVE III am 17.09.2016  zum Lehrgang mit Jenny Schmidt (mehrfache Deutsche Meisterin). O-uchi-gari Varianten waren Thema des ersten Technikteils, Umdreher aus Unterlage und Bankposition nach der Mittagspause der Schwerpunkt in der zweiten Einheit. 

Nach einigen Randori gingen zwei lehrreiche Trainingseinheiten zu Ende und Ligacoach Marco Schmidt sorgte für einen gemütlichen Ausklang.

 

Gruppenbild

Bild: TSV Wemding, mehr Bilder auf der Facebookseite

  1. EM-Vorbereitung des Kata-Nationalteams – Intensivlehrgang in Erlangen mit Sichtung
  2. Bruno Tsafack, ein Unikum und Meister der Animation und Motivation
  3. Ippon Boys in Fürth
  4. Way to Rio – Erlangen trainiert für Olympia

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4