• Abteilung
    • Über unsere Sportart
      • Judogeschichte
      • Abteilungsgeschichte
      • Judowerte
    • Personen
      • Abteilungsleitung
      • Delegierte
      • Jugendschutz
      • Prüfer
      • Kampfrichter
      • Kata Wertungsrichter
      • Danträger
      • Ehrungen
    • Presse
    • Zum Hauptverein
  • Trainingszeiten
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Samstag
    • Sonntag
  • Mannschaften
    • Bundesliga Männer Süd
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2021
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2020
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2019
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2018
    • Bayernliga Männer
      • Bayernliga Männer 2023
      • Bayernliga Männer 2022
      • Bayernliga Männer 2019
    • Bayernliga Frauen
      • Landesliga Frauen Nord 2019
      • Landesliga Frauen Nord 2018
    • Bezirksliga Mittelfranken
      • Bezirksliga Mittelfranken 2022
      • Bezirksliga Mittelfranken 2020
      • Bezirksliga Mittelfranken 2019
    • Jugend
      • Saison 2019
  • Wettkämpfe
    • Freundschaftsduelle
    • Stadtmeisterschaft
    • Wies'n Pokal
      • Wies'n Pokal 2016
    • Lohrer Faschingsturnier
      • Lohrer Faschingsturnier 2019
    • Einzelmeisterschaften und Turniere
      • Bayerische Bodenmeisterschaft
      • Männer und Frauen
      • Ü30
        • Ü30 - 2017
      • U21
        • U21 - 2020
      • U18
        • U18 - 2021
        • U18 - 2020
        • U18 - 2019
      • U15
        • U15 - 2022
        • U15 - 2020
      • U12
        • U12 - 2017
      • U10
        • U10 - 2017
      • Verschiedene
        • Last Man Standing
        • Kata
        • Alwin Rauch-Pokal
        • Rußweiher Turnier
        • Rothenburgpokal
        • Sandhasenpokal
  • Iaido
    • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • Lehrgänge
    • Festivitäten
    • Breitensport Events
    • Judo-Filmnacht
    • Jugendzeltlager
    • Dojo Renovierung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Downloads
   
↑↑↑
Donnerstag, 29. Mai 2025

Main Menu  

  • Home/News
  • Impressum und Datenschutz

Traineranmeldung  

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

BJV Siegel - Junges Engagement

BJV Siegel - Top Verein

Bild

Nominierungsurkunde

Bild Urkunde Generationenpreis des BLSV

Hohe Auszeichnung für Dietmar Dommick

Vor Beginn der Gala des Sports (vormals Sportlerball) am vergangenen Samstag, 18.01.20, wurde neben anderen unserem Mitglied Dietmar Dommick vom OB der Stadt Erlangen, Florian Janik, der Ehrenbrief Sport verliehen. In der Laudatio war zu lesen, dass er den Brief für seine langjährige Tätigkeit als Fußballtrainer bekommen hat. Er zeichnete auch für die Begründung des Frauenfußballs im TVE verantwortlich. In seiner über 14-jährigen Tätigkeit als Vizepräsident im TVE war er für die Betreuung der Liegenschaft Jahnhalle, Gestehung der Beachsportanlage und als Verbindungsmann zu den Hallensportarten federführend. Wir gratulieren.

Bild1 Bild2 Bild3 Bild4
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4
Text und Bilder: Klaus Lohrer

 

BLSV-Preisverleihung: „Alter – Bereich Generation“

Für das Familientraining bekommt die Judoabteilung des TV 1848 Erlangen den Preis in der Kategorie "Alter - Bereich Generation" des BLSV verliehen. Die Ehrung fand im festlichen Rahmen am 18.10.2018 im Saal des Bezirksrathauses Ansbach statt.

 

Der vollständige Bericht des BLSV zu allen verliehenen Preisen kann hier nachgelesen werden.

 

Ein weiterer Bericht ist auf Nordbayern.de verfügbar. Bitte hier klicken.

bild1 bild2 bild3 bild4
bild1 bild2 bild3 bild4

Bilder: BLSV

 

Training in der Familiengruppe, kurzer Vorstellungsfilm des BLSV (77 MB).

Ehrungen vor dem Bundesligakampf

Ehrungen vor dem Bundesligakampf

 

Als Vorspann zum Auftakt der 1. Bundesliga haben es sich der Vizepräsident des BJV, Klaus Richter und der Bezirksvorsitzende Mittelfranken Joachim Kröppel nicht nehmen lassen verdiente Funktionäre zu ehren: Wir gratulieren:

 

Kati Hagenah (Mitglied der DJB Jugendleitung) dankte der BJV-Mittelfranken für ihre mehr als 10 jährige Tätigkeit als Pressereferentin Mittelfranken mit einem Samurai-Schwert. Die Herren überreichten dieses als Dank für die im Januar 2018 aus familiären Gründen abgegeben Aufgabe.

 

Ihrem Mann, Hinnerk Hagenah wurde die goldene Ehrennadel mit Urkunde des BJV, für seine erfolgreiche Tätigkeit im Verein, Bezirk und langjährige Tätigkeit für den Verband in der Funktion als Mitglied der Kampfrichterkommission  und dann als Kampfrichterreferent sowie für die eigenen Einsätze als Kampfrichter, verliehen.

 

Klaus Lohrer wurde die Ehrennadel in Gold mit Kranz und Urkunde, für über 40 jährige erfolgreiche Tätigkeit für den Verein, Hinführung in die 1. Bundesliga, in Bezirk und Verband in unterschiedlichen Funktionen, sowie im tätigen Einsatz als Kampfrichter, verliehen.

Ehrungen vor dem Bundesligakampf

Ehrungen vor dem Bundesligakampf

 

Als Vorspann zum Auftakt der 1. Bundesliga haben es sich der Vizepräsident des BJV, Klaus Richter und der Bezirksvorsitzende Mittelfranken Joachim Kröppel nicht nehmen lassen verdiente Funktionäre zu ehren: Wir gratulieren:

 

Kati Hagenah (Mitglied der DJB Jugendleitung) dankte der BJV-Mittelfranken für ihre mehr als 10 jährige Tätigkeit als Pressereferentin Mittelfranken mit einem Samurai-Schwert. Die Herren überreichten dieses als Dank für die im Januar 2018 aus familiären Gründen abgegeben Aufgabe.

 

Ihrem Mann, Hinnerk Hagenah wurde die goldene Ehrennadel mit Urkunde des BJV, für seine erfolgreiche Tätigkeit im Verein, Bezirk und langjährige Tätigkeit für den Verband in der Funktion als Mitglied der Kampfrichterkommission  und dann als Kampfrichterreferent sowie für die eigenen Einsätze als Kampfrichter, verliehen.

 

Klaus Lohrer wurde die Ehrennadel in Gold mit Kranz und Urkunde, für über 40 jährige erfolgreiche Tätigkeit für den Verein, Hinführung in die 1. Bundesliga, in Bezirk und Verband in unterschiedlichen Funktionen, sowie im tätigen Einsatz als Kampfrichter, verliehen.

Ehrung Heizo Takamatsu

Für seinen fortlaufenden Einsatz für die Judoabteilung des TV 1848 Erlangen bekam Heizo Takamatsu am 01.12.2016 als kleines Dankeschön von Abteilungsleiter Klaus Lohrer eine Urkunde und das Buch "Kodokan Judo" überreicht. Die Ehrung fand zum Ende des Breitensporttrainings statt.

 

Heizo Takamatsu arbeitet als freiberuflicher Journalist in seiner Wahlheimat Erlangen und hat als waschechter Japaner das Judo beim TV Erlangen gelernt. Bei allen wichtigen Anlässen ist Heizo mit seiner Kamera anzutreffen und unterstützt uns mit seinen Bildern in der Berichterstattung. Mit seinen Artikeln in japanischen Fachzeitschriften fördert er zudem das Völkerverständnis.

 

Hier ist die Homepage von Heizo zu finden.

Bild1 Bild2 Bild3 Bild4
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4

Bilder: Christian Emilius 

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2