• Abteilung
    • Über unsere Sportart
      • Judogeschichte
      • Abteilungsgeschichte
      • Judowerte
    • Personen
      • Abteilungsleitung
      • Delegierte
      • Jugendschutz
      • Prüfer
      • Kampfrichter
      • Kata Wertungsrichter
      • Danträger
      • Ehrungen
    • Presse
    • Zum Hauptverein
  • Trainingszeiten
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Samstag
    • Sonntag
  • Mannschaften
    • Bundesliga Männer Süd
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2021
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2020
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2019
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2018
    • Bayernliga Männer
      • Bayernliga Männer 2023
      • Bayernliga Männer 2022
      • Bayernliga Männer 2019
    • Bayernliga Frauen
      • Landesliga Frauen Nord 2019
      • Landesliga Frauen Nord 2018
    • Bezirksliga Mittelfranken
      • Bezirksliga Mittelfranken 2022
      • Bezirksliga Mittelfranken 2020
      • Bezirksliga Mittelfranken 2019
    • Jugend
      • Saison 2019
  • Wettkämpfe
    • Freundschaftsduelle
    • Stadtmeisterschaft
    • Wies'n Pokal
      • Wies'n Pokal 2016
    • Lohrer Faschingsturnier
      • Lohrer Faschingsturnier 2019
    • Einzelmeisterschaften und Turniere
      • Bayerische Bodenmeisterschaft
      • Männer und Frauen
      • Ü30
        • Ü30 - 2017
      • U21
        • U21 - 2020
      • U18
        • U18 - 2021
        • U18 - 2020
        • U18 - 2019
      • U15
        • U15 - 2022
        • U15 - 2020
      • U12
        • U12 - 2017
      • U10
        • U10 - 2017
      • Verschiedene
        • Last Man Standing
        • Kata
        • Alwin Rauch-Pokal
        • Rußweiher Turnier
        • Rothenburgpokal
        • Sandhasenpokal
  • Iaido
    • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • Lehrgänge
    • Festivitäten
    • Breitensport Events
    • Judo-Filmnacht
    • Jugendzeltlager
    • Dojo Renovierung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Downloads
   
↑↑↑
Freitag, 23. Mai 2025

Main Menu  

  • Home/News
  • Impressum und Datenschutz

Traineranmeldung  

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

BJV Siegel - Junges Engagement

BJV Siegel - Top Verein

Bild

Nominierungsurkunde

Bild Urkunde Generationenpreis des BLSV

Meisterschaften U18

In Hof fand am 18.01.2020 die Nordbayerische Meisterschaft der U18 mit folgenden Ergebnissen statt: 

 

Susanne Leder (-56kg) 5. Platz; Timon Schlenk (-50kg) 1. Platz; Raphael Rogner (-50kg) 3. Platz und Nils Herzog (-73kg) 5. Platz.

 

Damit haben sich alle für die Bayerische Meisterschaft in Abensberg qualifiziert.

 
Zu der Bayerischen Meisterschaft am 25. Januar konnten aus verschiedenen Gründen nicht alle qualifizierten Kämpfer fahren, sodass in Abensberg nur ein erfolgreicher Kämpfer aus Erlangen aufs Treppchen kam: Timon Schlenk erreichte in der Gewichtsklasse bis 50 kg den dritten Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin! 


Auf der Süddeutschen Meisterschaft in Pforzheim am 15.02. war Timon Schlenk in seiner Gewichtsklasse dem späteren Erstplatzierten klar unterlegen, hat sich aber anschließend im zweiten Kampf gut geschlagen und es dem Drittplatzierten schwer gemacht. Leider konnte er sich jedoch nicht für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.

Text: Karolin Emilius 

Mittelfränkische Meisterschaft U18 und Poolturnier U10 in Erlangen

Am 12.01.20 richtete der TV Erlangen ein Poolturnier U10 und die Einzelmeisterschaft U18 aus. Als einziger Teilnehmer in der MU10 von unserem Verein startete Mattes Weith und wurde dritter von fünf Judokas in seiner Gruppe.

 

Bei den U18-Jungs bis 50 kg bot der Ausrichter zwei Athleten auf. In einem spannenden Match siegte Timon Schlenk über Raphael Rogner und landete am Ende ungeschlagen auf Platz 1. Raphael musste sich mit Platz 4 zufrieden geben. Simon Ringelmann (Platz 3, -60 kg) und Nils Herzog (Platz 2, -81 kg) konnten Erfahrungen sammeln.
In der FU18 gingen die beiden Leder-Schwestern an den Start. Die jüngere Beatrix kämpfte nicht nur das erste Jahr in der neuen Altersklasse, sondern auch in einer für sie neuen Gewichtsklasse -52 kg. Gegen die starke Bayernkader-Athletin Michelle Hesse vom SV Neuhaus-Rothenbruck e.V. fehlte es ihr noch an Erfahrung, sodass Beatrix schnell durch eine Selbstfalltechnik ihrer Gegnerin auf dem Rücken landete. Auch mit Hesses Vereinskameradin Nikole Linhard konnte Beatrix bei den Mittelfränkischen Meisterschaften noch nicht mithalten, sodass es am Ende für die junge, und in ihrer Gewichtsklasse noch leichte Erlangerin nur für den dritten Platz reichte.
Die ältere Schwester Susanne ging bis 57 kg an den Start und war in dieser Gewichtsklasse die einzige Starterin, weshalb sie in Freundschaftskämpfen gegen die zwei Starterinnen bis 63 kg und bis 70 kg antrat. Mit ihrer Gegnerin bis 63 kg machte Susanne kurzen Prozess und warf diese zunächst mit einem Innenschenkelwurf (Uchi-Mata) auf die Seite und hielt sie anschließend im Bodenkampf am Rücken fest. Der Kampf gegen Susannes Kontrahentin bis 70 kg gestaltete sich schon schwieriger. In der regulären Kampfzeit von vier Minuten konnte keine Siegerin ausgemacht werden. So ging Susanne mit zwei Strafen Rückstand in die Verlängerung, das so genannte Golden Score. Eine weitere Strafe hätte den Sieg für Susannes Gegnerin bedeutet. Doch Susanne gab in der Verlängerung noch einmal alles, nutze den schwachen Ansatz ihre Gegnerin für sich und gewann mit einem Gegendreher (Harai-goshi-gaeshi).
So hieß es abschließend Platz 1 für Susanne sowie die Qualifikation zur Nordbayerischen Einzelmeisterschaft in Hof für alle Teilnehmer vom TVE.

Bild1 Bild2 Bild3 Bild4
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4

 

 

Bericht: Christian Emilius und Eike Trost

Bilder: Christian Emilikus