BEZIRKSLIGA MIXED
Bezirksliga Mixed
In der Bezirksliga ist der TV 1848 Erlangen e.V. mit derzeit 3 Mannschaften vertreten!
Warum 3 Mannschaften?
Bis zum Jahr 2016 gab es beim TV Erlangen nur eine Bezirksligamannschaft. Diese wurde im Jahr 2016 ungeschlagen Meister. 6 Teams gab es insgesamt in Mittelfranken. Gekämpft wurde mit Hin- und Rückrunde aufgeteilt an verschiedenen 5 Kampftagen. Je Kampftag kämpfte man gegen zwei Teams an einem Freitag Abend. Es gab 7 Gewichtsklassen (-66 kg, 2x -73 kg, 2x -81 kg, -90 kg, +90 kg)
Über 50 Athleten kämpften im Team Erlangen mit.
Mannschaftsführer waren Gerd Macholdt und Christian Emilius.
Leider kamen aufgrund der hohen Teamstärke viele nicht zum Einsatz am Kampftag. Daraus entstand die Idee, eine zweite Mannschaft zu gründen, damit alle Athleten auch zum Einsatz kommen und es ein Team mehr in der Liga gibt. Also auch mehr Kampftage.
Ab 2017: Somit wurden ab 2017 zwei Teams mit je ca. 25 Athleten gestellt:
– Yama Samurai (übersetzt: Berg-Krieger) (Mannschaftsführer Florian Büchele)
– Erlanger Mannen (Mannschaftsführer Christian Emilius)
Mit einem Team mehr ging es 2018 weiter. Die Erlanger Mannen hatten ab jetzt Moritz Schwob als Mannschaftsführer. 2019 wurde Yama Samurai das erste Mal Meister und die Erlanger Mannen Vizemeister.
Mittlerweile waren es über 60 Athleten zusammen in den beiden starken Teams. Somit entsprang die Idee, eine weitere Mannschaft zu gründen. Kim Vanselow wollte es mit den Ü 40 Athleten noch einmal wissen und gründete die TVE Traditionsmannschaft. Hoch motiviert starteten sie am ersten Kampftag gegen Yama Samurai und die Erlanger Mannen. Nachdem die Traditionsmannschaft gegen Yama Samurai 1:6 und die Erlanger Mannen 3:4 verloren hatte, merkten sie, dass es in der Liga nicht einfach werden würde. Doch das motivierte sie zugleich. Leider kam es nach diesem Kampftag zur Coronapause.
2022 ging die Liga nach der Coronapause endlich wieder los. Die Erlanger starteten mit allen drei Mannschaften.
Auf der Abschlusstabelle standen alle drei Erlanger Teams auf dem Treppchen. Die Traditionsmannschaft wurde zum 1. Mal Meister.
2023 wurde aufgrund der vielen Mannschaften wurde keine Rückrunde mehr ausgekämpft. Zum ersten Mal durften am Finaltag je Team 3 Frauen außer Konkurrenz mit aufgestellt werden.
Yama Samurai wurde das 2. Mal Meister und die Traditionsmannschaft Vizemeister.
Seit dem Jahr 2024 dürfen je Begegnung 2 Frauen (-63 und +63) mit aufgestellt werden. Somit gab es nun 9 Gewichtsklassen je Begegnung in der die Bezirksliga-Mixed-Mittelfranken. Außerdem gab Moritz Schwob seine Mannschaftsführung an Alex Le weiter. Alex taufte das Team in „TV Konotori Erlangen“ (Übersetzt: die jungen Störche) um. In diesem Team kamen junge Kämpfer um erste Wettkampfluft bei den Herren zu schnuppern. Die jungen Störche wurden auf Anhieb 3 und die Traditionsmannschaft zum 1. Mal Meister.
Im Jahr 2025 starten somit drei Erlanger Teams. Paul Braess übernimmt ab jetzt die Aufgaben des Mannschaftsführers für „TV Konotori Erlangen“ Bei den Frauen kam noch eine Gewichtsklasse hinzu (2 x -63kg und 1x + 63kg). Somit sind es nun 10 Gewichtsklassen je Begegnung. Insgesamt gibt es jetzt 9 Teams in der Bezirksliga und sie wird jedes Jahr beliebter bei den Athleten und Zuschauern. Jedes Team hat 4 Kampftage. Drei in der ersten Jahreshälfte und das gemeinsame Finale im September. Aufgrund des Mixed-Team-Modus und den zehn Kämpfen je Begegnung ist die Liga sehr spannend geworden.
Bei den Erlanger Mannschaften stellt sich nun die Frage, wer wird 2025 zum dritten Mal Meister? Die TVE Traditionsmannschaft (Meister 2022 und 2024) oder Yama Samurai (Meister 2019 und 2023).