• Abteilung
    • Über unsere Sportart
      • Judogeschichte
      • Abteilungsgeschichte
      • Judowerte
    • Personen
      • Abteilungsleitung
      • Delegierte
      • Jugendschutz
      • Prüfer
      • Kampfrichter
      • Kata Wertungsrichter
      • Danträger
      • Ehrungen
    • Presse
    • Zum Hauptverein
  • Trainingszeiten
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Samstag
    • Sonntag
  • Mannschaften
    • Bundesliga Männer Süd
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2021
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2020
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2019
      • 1. Bundesliga Männer Süd 2018
    • Bayernliga Männer
      • Bayernliga Männer 2023
      • Bayernliga Männer 2022
      • Bayernliga Männer 2019
    • Bayernliga Frauen
      • Landesliga Frauen Nord 2019
      • Landesliga Frauen Nord 2018
    • Bezirksliga Mittelfranken
      • Bezirksliga Mittelfranken 2022
      • Bezirksliga Mittelfranken 2020
      • Bezirksliga Mittelfranken 2019
    • Jugend
      • Saison 2019
  • Wettkämpfe
    • Freundschaftsduelle
    • Stadtmeisterschaft
    • Wies'n Pokal
      • Wies'n Pokal 2016
    • Lohrer Faschingsturnier
      • Lohrer Faschingsturnier 2019
    • Einzelmeisterschaften und Turniere
      • Bayerische Bodenmeisterschaft
      • Männer und Frauen
      • Ü30
        • Ü30 - 2017
      • U21
        • U21 - 2020
      • U18
        • U18 - 2021
        • U18 - 2020
        • U18 - 2019
      • U15
        • U15 - 2022
        • U15 - 2020
      • U12
        • U12 - 2017
      • U10
        • U10 - 2017
      • Verschiedene
        • Last Man Standing
        • Kata
        • Alwin Rauch-Pokal
        • Rußweiher Turnier
        • Rothenburgpokal
        • Sandhasenpokal
  • Iaido
    • Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • Lehrgänge
    • Festivitäten
    • Breitensport Events
    • Judo-Filmnacht
    • Jugendzeltlager
    • Dojo Renovierung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Downloads
   
↑↑↑
Montag, 14. Juli 2025

Main Menu  

  • Home/News
  • Impressum und Datenschutz

Traineranmeldung  

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

BJV Siegel - Junges Engagement

BJV Siegel - Top Verein

Bild

Nominierungsurkunde

Bild Urkunde Generationenpreis des BLSV

Home/News

Wintersportwochenende in Thüringen

Nach intensiver Vorbereitung durch Gerd konnte dieses Jahr vom 11. bis 13.02.2022 wieder ein Wintersportevent im schönen Thüringer Wald stattfinden. 

So fanden sich dann auch zwölf Teilnehmer am  Freitagnachmittag  in der Sportlerherberge „Alte Lache“ in Gräfenroda ein. Auch die herbe Enttäuschung, dass Gerd und Evi krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnten, schmälerte die Begeisterung und gute Laune nicht. Eventuell hatten auch das leckere Essen und die Getränke einen gewissen Anteil. Gerd hatte flugs seinen Cousin angeheuert, um auf das muntere Judo-Grüppchen aufzupassen. Mit Humor ausgestattet waren Dirk und seine Frau Ines als Einheimische und passionierte Langläufer die perfekten Touristen-Guides. 

weiterlesen: Wintersportwochenende...

Magnus Jezussek neues Mitglied der EJU-Kata-Kommission

Porträt Dr. Magnus Jezussek

 

Wir gratulieren unserem Kata-Experten zur Berufung in die EJU-Kata-Kommission. Für einen kurzen Bericht bitte auf das Bild klicken.

Aktuelle Regelung für Trainingsteilnahme

Der Sportbetrieb ist aktuell mit 3G möglich.

Erlanger Stadtmeisterschaft 2021

Am Samstag, den 27.11.2021 konnten wir unter strenger 2G+ Regelung, mit FFP2 Maskenpflicht außerhalb der Judomatte, Zuschauerbegrenzung (nur ein zusätzlicher Erwachsener dabei) und ausgeklügeltem Hygienekonzept, unsere Judo Stadtmeisterschaft stattfinden lassen.

Weiterlesen: Erlanger Stadtmeisterschaft

Offene Bayerische Katameisterschaft

Endlich wieder Offene Bayerische Katameisterschaft - Felix López Hoffmann und Karolin Emilius holen den Titel

 

Lange haben Judoka aus Bayern, aber auch über den Freistaat hinaus hierauf gewartet. Am 13. November war es nach zweieinhalb Jahren wieder so weit. 35 Kata-Paare aus dem gesamten Bundesgebiet und Österreich präsentierten sich in Freising zum Wettbewerb. 2G und strenge Hygieneregeln sorgten bei Teilnehmern, Betreuern, Veranstalten und Zuschauern für einen sicheren Veranstaltungsrahmen. 

Auch zwei Kata-Paare des TV 1848 nahmen teil. In Topform zeigten sich Felix López Hoffmann als Tori und Karolin Emilius als Uke in der Ju no kata. Dies ist eine besonders harmonische Verbindung zwischen Angriffen und Verteidigungen, die in fließenden Bewegungen wichtige Grundprinzipen des Judo vermitteln. Die beiden arbeiteten die Techniken in einer an diesem Tage für die Mitbewerber nicht zu übertreffenden Perfektion heraus. Sie wurden folgerichtig Bayerische Meister in dieser Disziplin. Herzlichen Glückwunsch!

Marc Braun trat mit Elias Braun in der Nage waza ura no kata an. In dieser Form kontert der Verteidiger die Wurftechniken des Angreifers. In einer für das Judo typischen Weise nimmt der Verteidiger die Angriffsbewegung auf und baut diese in seinen Gegenwurf ein. Vater und Sohn wurden an diesem Tag fünfte.

Von unserem Verein waren außerdem noch als Wertungsrichter Magnus Jezussek, Martin Jung und Wolfgang Fanderl aktiv. 

Unser Dank gilt den Veranstaltern, die ein überzeugendes Konzept für die Durchführung finden konnten. Wir hoffen, dass das Format im kommenden März wieder in den gewohnten Rhythmus zurückfindet.

 

 Bay. Meister Juno-kata    Teilnehmer Bay. Kata Meisterschaft

Bericht und Fotos: Marc Braun

Seite 18 von 38

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22