Home/News
Starke Unterstützung für gelebte Inklusion
Überraschend erhielten wir über Heiko Koch eine Einladung vom Lions Club Erlangen (LCE), uns am Sonntagmittag, dem 29. Juni, in der Steinbach Bräu einzufinden. Neugierig und positiv überrascht fragten wir beim Vorstand Jörg Bergner nach – und er eröffnete uns, dass er beim LCE für die ID-Judogruppe einen Spendenantrag eingereicht hatte, der bewilligt wurde.
Jgendbildungsmaßnahme 2025: "We do it together – Gemeinsam sind wir stark!"
Spiel, Spaß und Schweiß – eine Woche voller Gemeinschaft und Erlebnisse
Wie immer am zweiten Berchtag, also am Freitag, hat sich die Judofamilie wieder in der Kitzmann Talstation eingefunden, eigentlich schon seit rund 50 Jahren: Selber Tag, selbe Zeit, selber Ort.
Dies auch deshalb, damit auch nicht mehr heimische Judoka zu uns stoßen können, also wenn man so will aus der ganzen Welt. War dieses Jahr leider wohl nicht der Fall. Halt, war doch so! Unser Heizo aus Japan war dabei. Hat wieder tolle Bilder geschossen. Die Stimmung bei Brotzeit und Bier war jedenfalls ausgelassen fröhlich. Etwa 145 bis 155 Judobegeisterte aus allen Judogruppen und Mannschaften waren mit Anhang anwesend. Jedenfalls soll es – wie man hörte – nach Berch-Ende in der Stadt afterberchmässig weitergegangen sein.
Na dann, auf ein feuchtfröhliches Wiedersehen in 2026!
Text: Klaus Lohrer
Bilder: Heizo Takamatsu
Martin Jung „beerbt“ Hinnerk Hagenah:
Für Bericht bitte auf das Bild klicken
Foto: Christian Emilius (Archivbild)
Der Alwin-Rauch-Pokal 2025 war dieses Jahr stark besetzt. Sogar Kämpferinnen und Kämpfer aus Berlin, Leipzig, München, aber auch aus Erlangen waren vertreten. Der TV 1848 Erlangen war in den Altersklassen U11 und U13 mit sieben Judoka am Start.
Read more: Wettkampfbericht – Alwin-Rauch-Pokal 2025 am 31.05.2025