Ehrungen für verdiente Judoka

Datum: 19. September 2025Kategorie: News

Der TV1848 organsiert jährlich einen Ehrungsabend für die Mitglieder aller Abteilungen, die im zurückliegenden Jahr besondere Leistungen erbracht haben. Ausgezeichnet werden langjährige Mitglieder, herausragende sportliche Leistungen und überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement. Selbstverständlich wurden auch in diesem Jahr erneut viele Judoka geehrt. Der große Erfolg unserer Abteilung ist eben genau auf diese tollen Menschen zurückzuführen, die oft neben Familie, Kinder und Job, sich zusätzlich mit erheblichem Aufwand für andere einsetzen. So werden die Rahmenbedingungen geschaffen, die diese Erfolge erst möglich machen. Besonders herausheben möchte ich unsere Athleten Moritz Pfeiffer und Konstantin Jezussek , die nicht nur im Wettkampf überzeugen, sondern bereits mit jungen Jahren als Co-Trainer ihre fundierten Judokenntnisse an unsere Kleinsten weitergeben.

Mit Männern wie Euch ist mir um die Zukunft unserer Abteilung nicht bange, … meinen großen Respekt!

Verdienstnadel in Silber
Doris Schmidt (Entwicklung und Implementierung Schutzkonzept für Kinder und Jugendlicher für die Judoabteilung und des Gesamtvereins)
Claudia Igney (Jugendleitung Judoabteilung)

Verdienstnadel in Gold
Magnus Jezussek (internationaler Kata-Wertungsrichter, Schriftführer Judoabteilung, Mitorganisator Special Olympics Erlangen, Aufbau Judo ID Abteilung)

Bestennadel in Silber
Christian Luekken (3. Platz deutsche Meisterschaft Einzel, 2. Platz deutsche Meisterschaft Team)
Alexander Kindel (3. Platz mittelfränkische Meisterschaft, 2. Platz nordbayerische Mieterschaft, 2. Platz bayerische Meisterschaft, 3. Platz süddeutsche Meisterschaft)
Moritz Pfeifer (1. Platz bayerische Katameisterschaft)
Konstantin Jezussek (1. Platz bayerische Katameisterschaft)

Bestennadel in Gold
Florian Büchele (1. Platz deutsche Meisterschaft Team, 3. Platz deutsche Meisterschaft Einzel)
Heiko Koch (2. Platz deutsche Meisterschaft Team, 1. Platz deutsche Meisterschaft Einzel, 2. Platz Weltmeisterschaft Las Vegas)