Lions Club Erlangen fördert die ID-Judogruppe im TVE mit großzügiger Spende
Starke Unterstützung für gelebte Inklusion
Überraschend erhielten wir über Heiko Koch eine Einladung vom Lions Club Erlangen (LCE), uns am Sonntagmittag, dem 29. Juni, in der Steinbach Bräu einzufinden. Neugierig und positiv überrascht fragten wir beim Vorstand Jörg Bergner nach – und er eröffnete uns, dass er beim LCE für die ID-Judogruppe einen Spendenantrag eingereicht hatte, der bewilligt wurde.
Also machten sich Jörg, Marina Müller und ich am Sonntag um 12.00 Uhr auf den Weg zur Steinbach Bräu.
Wie sich der Mittag gestalten sollte, wurde uns dann vom scheidenden Präsidenten des LCE, Jörg Trinkwalter, erklärt. Neben uns sollten noch weitere sechs Spenden an unterschiedliche Institutionen vergeben werden.
Nach der Begrüßungsansprache und der damit verbundenen Amtsübergabe an seinen Nachfolger Jens Wegmann wurden die ausgewählten Spendenempfänger vorgestellt.
Als wir an der Reihe waren, wurde uns -sage und schreibe- eine Spende in Höhe von 2.500 € zugesagt. Nach den jeweiligen Danksagungen mit kurzen Erklärungen zu den Projekten wurde der offizielle Teil beendet und der gesellige Teil eingeläutet. Ein erquickendes Buffet und gute Gespräche rundeten den Nachmittag ab.
Wir haben uns über die zugedachte Spende sehr gefreut und danken auch auf diesem Wege nochmals sehr herzlich dem Lions Club Erlangen dafür!
Bekanntermaßen konnten wir ja schon immer ID`ler in die Regeltrainings mit einbinden, aber durch die Initiative von Marina Müller in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe entstand im Mai 2024 eine eigene Gruppe mit 15 Judoka – ein Meilenstein für den inklusiven Sport im TV48.